Info

Ganzheitliches Lernen
‪Sälber! entwickelt Lehr- und Lernmaterialien zur ganzheitlichen Förderung von Kindern‬. Alle Entwicklungsbereiche (körperliche, emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten) werden berücksichtigt.

Selbständigkeit
Die Kinder werden ermutigt, ihre Fähigkeiten selbstständig zu entwickeln. ‪Offene Lernaufgaben ermöglichen viel Raum für Kreativität und Entfaltung. Sie motivieren die Kinder sich selbständig neues Wissen anzueignen‬ und ihren eigenen Lernprozess mitzugestalten.

Individualität
Jedes Kind ist einzigartig und hat seine eigenen Bedürfnisse und Lernwege. Die Aufträge ermöglichen es den Kindern ihrem individuellen Lernpotenzial entsprechend zu arbeiten.

Im Alltag
Das Lernen findet mehrheitlich im Alltag statt.‪ Die Lebenswelt der Kinder und deren Interessen werden berücksichtigt.‬

‪Wunder der Natur‬
Die Kinder erfahren die Natur mit allen Sinnen, lernen Lebensräume kennen und entwickeln so einen verantwortungsvollen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt.

Sozialkompetenz
‪Gemeinsames Lernen ist oft motivierender, kann durch den Austausch zu einem tieferen Verständnis führen und stärkt ‬die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen.

Lehrplan
‪Alle Materialien sind nach dem Lehrplan 21 verfasst.‬